Bartagame Haltung: Welche Kosten kommen auf mich zu?

Neben den einmaligen Kosten für den Kauf eines Bartagamen fallen auch für die Einrichtung des Terrariums sowie für das Futter und die Energie für den Betrieb des Terrariums weitere Kosten für Bartagame an. Wie hoch die Bartagame Kosten sind, haben wir Ihnen in der folgenden Aufstellung zusammengefasst.

Diese Kosten fallen für die Haltung Ihres Bartagamen an

bartagam kosten

Bevor Sie sich einen Bartagamen anschaffen, sollten Sie eine genaue Aufstellung über die Kosten für Bartagame machen.


Häufig liest man in Foren, dass Halter feststellen, sie können sich nach dem Kauf und der Einrichtung des Terrariums die Haltung des Bartagamen nicht mehr leisten. Die Bartagame oder Zwergbartagame Kosten wachsen ihnen über den Kopf.


Bevor Sie dann das Tier wieder abgeben müssen, berechnen Sie also im Voraus, welche einmaligen und welche dauerhaften Kosten auf Sie zukommen.

Kosten für ein Quarantäne Terrarium

quarantäne terrarium

Die Kosten für den Kauf oder auch den Eigenbau eines Terrariums können erheblich schwanken. Es gibt Terrarien in ganz unterschiedlichen Ausführungen aus Holz oder auch aus Glas.


Denken Sie auch daran, sich ein Quarantäne Terrarium zuzulegen für den Fall, dass es zu Revierkämpfen kommt, das Bartagame Weibchen vom fortpflanzungswilligen Männchen gejagt wird oder ein Tier an einem Parasitenbefall leidet.

Dieses sollte die Größe von 120x60x60 groß sein und mit folgender Beleuchtung ausgestattet werden:

  • 1x Bright Sun UV Desert 70W + Vorschaltgerät (Lucky Reptile Bright Control für 70 Watt)
  •  2x Philips Tornados 23w daylight
  •  2x drehbare Keramikfassung E27

Dieses Quarantäne Terrarium ist für eine artgerechte Haltung unverzichtbar. Es dient einerseits dazu, die Tiere bei Erkrankungen schnell von den anderen separieren zu können. Auf der anderen Seite sollten Sie auch immer damit rechnen, dass die Tiere, wenn sie zu mehreren gehalten werden, sich plötzlich nicht mehr vertragen. Auch neue Tiere müssen immer für die erste Zeit in ein separates Terrarium gesetzt werden.

Rechnen Sie ungefähr mit den folgenden Bartagam Kosten:

  • Korpus Terrarium: 200 – 350 Euro
  • Quarantäne Terrarium: ca. 180 - 220 Euro

Kosten für die Beleuchtung

bartagame beleuchtung

Ein Bartagame braucht sehr viel Licht (Genaue Informationen darüber finden Sie im Kapitel Beleuchtung).


Wir empfehlen Ihnen den Einbau von T5 Leuchtstoffröhren, die je nach Terrariengröße etwa 2 – 4 Mal vorhanden sein müssen.


Zudem benötigen Sie UV-Licht für Ihren Bartagamen, das über spezielle UV-Spotstrahler (Metalldampflampe) erreicht werden kann. Dieser benötigt zusätzlich ein spezielles Vorschaltgerät. 

Wir empfehlen Ihnen für das Hauptterrarium die folgende Beleuchtung:

  • 1x Bright Sun UV Desert 70W + Vorschaltgerät
  •  1x Bright Sun Desert 50W + Vorschaltgerät
  •  2x einen 3 poligen Schukostecker (für die Lichtleiste)
  •  2x  Sylvania freistrahlende Lichtleiste (Sylfast SSE-T5 1x54 Watt mit EVG)
  • 2x T5 Röhren FQ 54 Watt 965 Tageslicht – Osram

Um sich die Arbeit der manuellen Regulierung des Lichts nach den Jahreszeiten zu ersparen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich eine Zeitschaltuhr für Ihr Terrarium:

  • Meross Smart Steckdosenleiste mit App Fernsteuerung

Kosten für die Terrarien Einrichtung

zwergbartagame kosten

Bei der Terrarien Einrichtung kommen einige Posten auf Sie zu. Dies beginnt bereits bei der Terrarienwand, die möglichst authentisch gestaltet werden und möglichst viele Klettermöglichkeiten bieten sollte.


Sie können die Wand entweder selbst mit Gips, Draht, Sand etc. gestalten oder sie bei einem Fachhändler wie ap-terrarienwaende.de individuell anfertigen lassen.


Hinzu kommt diverses Zubehör wie kleine Höhlen, Äste oder Korkröhren inkl. Wasser- und Futterschale. Ein Thermometer mit Hygrometer für die Überwachung der Temperatur bzw. der Luftfeuchtigkeit ist auch erforderlich. Den Terrariensand können Sie entweder selbst aus Spielsand und Lehm mischen oder fertig kaufen.

Diese ganzen Kosten fallen an bei einer artgerechten Haltung

  • Kosten für die Rückwand selber bauen: Material ca. 50 bis 100 Euro
  • Kosten Rückwand anfertigen lassen über ap-terrarienwaende.de ca. 200 – 450 Euro
  • Kosten Bodengrund: 1:5 Sandlehmgemisch
  • Kosten Deko: Höhle als Rückzugsort, Äste um das Klettern zu fördern
  • Kosten Thermometer/Hygrometer
  • Kosten Futterschale
  • Kosten Wasserschale

Monatliche Bartagame Kosten für Strom

Monatlich fallen Kosten für die Beheizung und die Beleuchtung des Terrariums an, die Sie nicht unterschätzen sollten.

  • Stromkosten: ca. 15 bis 25 Euro/Monat

Monatliche Bartagame Kosten für Futter

zwergbartagame kosten

Der Bartagamen Fütterung haben wir ein eigenes Kapitel gewidmet. Wir empfehlen die Fütterung der Tiere mit speziellem Grünfutter sowie mit Lebendfutter wie den Argentinischen Waldschaben.


Der Futterplan sollte immer an das Alter der Bartagame angepasst werden. Auch Korvimin und Sepiaschalen sollten vorhanden sein.


Zusätzlich empfehlen wir Ihnen Vitamine wie Nekton MSA, die für einen gesunden Stoffwechsel wichtig sind sowie das Mittel ProPre-Bac, das die Darmflora nach einer Antibiotika-Behandlung wieder aufbaut und den Appetit nach der Winterruhe anregt.

  • Vitamine: Nekton MSA, ProPre-Bac
  • Futtertiere: Heuschrecken, Argentinische Schaben
  • Grünfutter: Endivien, Ruccola, Möhrengrün, Radicchio, Golliwoog

Sonstige Kosten

  • Transportbox: Für den Fall eines Tierarztbesuches
  • Dampfreiniger & F10 Desinfektionsmittel: Für den Fall einer Erkrankung

Eine Desinfektion und eine Reinigung des Terrariums mit dem Dampfreiniger ist dann unverzichtbar, wenn das Tier an einem Parasitenbefall leidet. Es muss dann für einige Zeit in ein Quarantäne-Terrarium. Nachdem die Kotprobe beim Tierarzt keinen weiteren Befall gezeigt hat, kann das Tier in das gereinigte und desinfizierte Haupt-Terrarium zurück.

Jährliche Kosten für Bartagame

kosten bartagamen

Das Terrarienzubehör muss regelmäßig erneuert und ausgetauscht werden. Dazu gehören die UV-Lampen, die einmal im Jahr ausgewechselt werden müssen, da sie nach einem Jahr kein UV-Licht mehr ausstrahlen.


Außerdem sollte vor der Winterruhe die oberste Schicht vom Bodengrund gewechselt werden, da er durch Ausscheidungen und Futterreste verschmutzt wird. Die hinreichende Terrarien-Hygiene ist wichtig, damit sich hier keine Parasiten ansiedeln können.

  • Austausch Bodengrund 1 x/Jahr: 50,00 Euro
  • Austausch von UV-Lampen: ca. 80-100,00 Euro

Unregelmäßige Kosten für Bartagamen

Neben den planbaren, laufenden Kosten müssen Sie auch mit unregelmäßigen und damit auch wenig planbaren Kosten rechnen. Dazu gehören vor allem Tierarztbesuche sowie die damit verbundenen Kosten für die Untersuchung und die Kotprobe inkl. der für den Transport benötigten Box.

  • Kotprobe beim Tierarzt: ca. 20,00 Euro
  • Untersuchung beim Tierarzt: ca. 30 Euro/Jahr
  • Kosten für Transportbox: ca. 15,00 Euro

Kann ich mir die Kosten für eine Bartagame leisten?

Diese Fragen sollte Sie sich grundsätzlich stellen, bevor Sie mit dem Gedanken spielen, einen Bartagamen zu kaufen. Einige Halter gehen dazu über, die Beleuchtung zu reduzieren oder auf UV-Lampen zu verzichten bzw. ein kleineres Terrarium zu kaufen, als für den Bartagamen empfohlen wird.


Bevor Sie zu solchen Maßnahmen greifen, sollten Sie dann lieber keinen Bartagamen kaufen. Ihre Wüstenechse braucht einen gut ausgestatteten, voll eingerichteten Lebensraum, der artgerecht und der natürlichen Umgebung in der Steppe möglichst authentisch nachempfunden ist. Überlegen Sie also genau: Kann ich mir die Anschaffung und die Bartagame Haltung Kosten leisten?

Das könnte Sie auch Interessieren

winterruhe bartagame

Die Bartagame Winterruhe unkompliziert & richtig umsetzen!

bartagamen geschlecht

An den Hinweisen erkennst du das Bartagamen Geschlecht!

bartagamen haltung

Die artgerechte Haltung der Bartagamen gewährleisten!